Objekt

Rein und Schön

Eröffnung mit Liveperformance Anfüllen Am Freitag, 25.4.2014 um 19.00 Uhr   Ausstellungsdauer: 26.4.-5.6.2014 Zur Performance Anfüllen Malte Lück: Durch das Reine werden wir empfindsamer. Es selbst kann sich nicht wehren, daher müssen wir behutsam mit ihm sein. (Zum Video) Â

/

Rein und Schön

Eröffnung mit Liveperformance Anfüllen Am Freitag, 25.4.2014 um 19.00 Uhr   Ausstellungsdauer: 26.4.-5.6.2014 Zur Performance Anfüllen Malte Lück: Durch das Reine werden wir empfindsamer. Es selbst kann sich nicht wehren, daher müssen wir behutsam mit ihm sein. (Zum Video) Â

/ No comments

ALTOGETHER.

Einladung zur Ausstellungseröffnung Samstag 4. Dezember 2010 ab 19.00 Uhr

/

ALTOGETHER.

Einladung zur Ausstellungseröffnung Samstag 4. Dezember 2010 ab 19.00 Uhr

/ No comments

FORGOTTEN THINGS.

ESTERMANIA 24. September bis 04. November 2010 Klare Linien, besondere Farbgebung und handwerkliche Finesse – die Objekte des Künstlers Carsten Estermann erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Antike Fundstücke korrespondieren mit ausdrucksstarken Motiven. Der Blick reicht hierbei über die ursprüngliche Erscheinung

/

FORGOTTEN THINGS.

ESTERMANIA 24. September bis 04. November 2010 Klare Linien, besondere Farbgebung und handwerkliche Finesse – die Objekte des Künstlers Carsten Estermann erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Antike Fundstücke korrespondieren mit ausdrucksstarken Motiven. Der Blick reicht hierbei über die ursprüngliche Erscheinung

/ No comments

5×5.

“Die Steppenhexe – Magazin und Kollektiv” 11. Juni – 10 Juli 2009 “Die Steppenhexe“ publiziert seit 2006 das gleichnamige Magazin. Im Fokus steht seit jeher das Schaffen einer unabhängigen Plattform für Grafik. Da die Steppenhexe finanziell und redaktionell autonom agiert,

/

5×5.

“Die Steppenhexe – Magazin und Kollektiv” 11. Juni – 10 Juli 2009 “Die Steppenhexe“ publiziert seit 2006 das gleichnamige Magazin. Im Fokus steht seit jeher das Schaffen einer unabhängigen Plattform für Grafik. Da die Steppenhexe finanziell und redaktionell autonom agiert,

/ No comments

HOLOGRAPHIC ENTRYPOINT.

Guillermo Federico Heinze 13. Februar – 5 März 2009 “In and out-sides” ist eine freie Arbeit. Sie lässt den Zuschauer ein, die Skulptur zu untersuchen und selbst zu definieren. Es gibt keine feste Konzepte, die mit dieser Arbeit verbunden werden

/

HOLOGRAPHIC ENTRYPOINT.

Guillermo Federico Heinze 13. Februar – 5 März 2009 “In and out-sides” ist eine freie Arbeit. Sie lässt den Zuschauer ein, die Skulptur zu untersuchen und selbst zu definieren. Es gibt keine feste Konzepte, die mit dieser Arbeit verbunden werden

/ No comments