5×5.
“Die Steppenhexe – Magazin und Kollektiv”11. Juni – 10 Juli 2009“Die Steppenhexe“ publiziert seit 2006 das gleichnamige Magazin. Im Fokus steht seit jeher das Schaffen einer unabhängigen Plattform für Grafik. Da die Steppenhexe finanziell und redaktionell autonom agiert, bleibt das Experimentieren integraler Bestandteil des Projekts. Was als einfaches “Heft” mit thematischem Schwerpunkt begann, wurde schnell formal ausgebaut und modifiziert. So erscheint die Steppenhexe nicht durchweg im einheitlichen Format. Es geht einen Schritt weiter: war ein Thema in den ersten Ausgaben Ausgangsposition für die Erarbeitung einer Ausgabe, ist es in der neuen Ausgabe der formale Rahmen (Format, Verpackung etc.). Diesem Spiel und dieser Herausforderung widmet sich die Steppenhexe in der neuen Ausgabe und der dazugehörigen Ausstellung. Da Form und Inhalt miteinander verwoben sind, stellt sich bei einem vordefinierten Format unweigerlich die Frage nach dem zu generierenden Inhalt. Diese Frage ist integraler Bestandteil jeder designorientierten und/oder künstlerischen Arbeit. Wie viel Kunst steckt im Design? Und wie viel Design in der Kunst? Die Grenzen verwischen. Die Veröffentlichung der neuen Ausgabe, zu der wir einladen, widmet sich dieser Fragestellung. Ist die Steppenhexe überhaupt noch ein “Magazin”? Oder bewegt sich die Publikation im Bereich der Kunst? Die einzelnen Beiträge beziehen verschiedene Positionen. Abhängig vom Selbstverständnis des jeweiligen Gestalters. Das Projekt trägt den Titel “5×5″, weil wir fünf individuelle Beiträge in der Veröffentlichung der neuen und gleichzeitig fünften Ausgabe bündeln. Darüber hinaus zeigt jede der fünf Personen innerhalb der Ausstellung eine Arbeit, die losgelöst vom “Magazin” einen Einblick in den jeweiligen Schwerpunkt der Arbeit der Einzelpersonen ermöglicht. Demnach gibt es fünf Positionen innerhalb der Grafik zu entdecken.” Eindrücke der Ausstellung: |